Quantcast
Channel: Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten - Kostenlos Pressetexte veröffentlichen auf PR-Echo - Mehr Präsenz für Ihre PR Texte.
Viewing all 83215 articles
Browse latest View live

2000 Tage Digital!

$
0
0

2000 Tage Digital!

(NL/2705559057) Neben Online-Banking und Online-Wertpapieren gibt es längst den Online-Abschluss für Sachwert-Investitionen. Obwohl die Branche das bis heute größtenteils verschlafen hat, beschäftigte sich die UDI schon früh mit den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung und zeigte, wie innovativ ein Finanzunternehmen heute agieren sollte.

Auch wenn es erst vor ein paar Jahren im E-Commerce um den Einstieg in das Online-Shopping ging, steht heute der Begriff Digital Customer Experience (DCE) im Vordergrund der Professionalisierung. Gemeint ist damit die Digitalisierung der Kundenbeziehung. Die Möglichkeit jederzeit Informationen vom Kunden zu erhalten oder Botschaften zu übermitteln ist leider im Alltagsgeschäft mancher Unternehmen noch nicht angekommen, obwohl DCE ein riesiges Potenzial für eine umfassende Kundenbindung bietet. Das scheint vielen in der Finanzbranche auch erst jetzt klar zu werden. Während einige Kapitalverwaltungsgesellschaften, Vermittlungsinstitute und auch die Branche der Sachwert-Investments die Online-Zeichnung für Finanzprodukte als großartige Neuigkeit propagieren, hat die UDI aus Nürnberg bereits jahrelang Erfolg damit.

Wir haben uns bereits 2012 dazu entschlossen, die Online-Zeichnung für unsere Angebote umzusetzen und unsere Kunden waren begeistert, so der UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. Durch die Möglichkeit der Online-Zeichnung können die Anleger im Internetangebot der Finanzdienstleister ihre Geldanlage selbst auswählen und direkt abschließen. Das ist nicht nur einfach, sondern auch bequem. Heute wird bereits ein Drittel aller Zeichnungen bei uns online getätigt. Daher wundert es mich schon, dass viele Kollegen und Mitbewerber erst jetzt mit diesem Service nachziehen. Der Finanzdienstleister UDI ist bereits seit neunzehn Jahren im Bereich ökologischer und nachhaltiger Kapitalanlagen tätig und beschäftigt sich mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb moderner Ökokraftwerke und Green Buildings. Als Vorreiter in Sachen grünes Geld zeigt die UDI-Gruppe der Branche immer wieder, wie innovativ ein Unternehmen heute agieren sollte.
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.

Kurzportrait der UDI-Gruppe

1998 gegründet, gehört UDI schon seit vielen Jahren zu Deutschlands Marktführern im Bereich ökologischer Kapitalanlagen. Geschäftsführer Georg Hetz ist ausgebildeter Banker und blickt auf langjährige Erfahrungen in Consulting, Marketing und Vertrieb zurück.

Dem Wissen der 60 Mitarbeiter des UDI-Teams und der Qualität der Beteiligungsangebote vertrauen bereits rund 16.700 Anleger. UDI unterhält keinen teuren Außendienst, sondern betreut die Kunden bundesweit im Direktvertrieb schnell und effektiv. Das bis dato vermittelte Eigenkapital von über 489,3 Mio. Euro ermöglichte zusammen mit dem Fremdkapital den Bau von 382 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen sowie 80 Solarprojekten und einer grünen Immobilie. Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom können schon über 1,7 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Der Umwelt werden dadurch rechnerisch jedes Jahr rund 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid erspart.

Seit der Gründung der UDI-Gruppe hat sie sich vom Vertrieb für die Einwerbung von Eigenkapital für Windparks zu einer renommierten Anbieterin für Windkraft-, Solar- und Biogaskraftwerke entwickelt. Von der Projektentwicklung und Konzeption über die Vermittlung von ökologischen Geldanlagen an Privatinvestoren, verfügt die UDI über langjährige Erfahrung und Kompetenz. Auch auf dem Gebiet der Festzinsanlagen ist die Gruppe seit mehreren Jahren erfolgreich tätig. Die ab 2007 bis heute emittierten verzinslichen Vermögensanlagen waren bei den Kunden stets begehrt.

Firmenkontakt
FutureConcepts
Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
49 (0) 171/ 501 843 8
info@futureconcepts.de
http://

Pressekontakt
FutureConcepts
Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
49 (0) 171/ 501 843 8
info@futureconcepts.de
http://www.futureconcepts.de


Clevere Verwiegung bietet Höchstmaß an Sicherheit bei der Herstellung von Dialysekonzentrat

$
0
0

Wegen GmbH und Opdenhoff Technologie GmbH implementieren Automatisierungslösung bei Nephtec

Clevere Verwiegung bietet Höchstmaß an Sicherheit bei der Herstellung von Dialysekonzentrat
Alle relevanten Informationen werden auf dem Bildschirm visualisiert

Bei der Herstellung von Dialysekonzentraten ist das exakte Verwiegen der Salze in der Lösung das entscheidende Qualitätskriterium. Aus diesem Grund setzt der Medizinproduktehersteller Nephtec seit kurzem auf die Automatisierungslösung OPDwin der Opdenhoff Technologie GmbH. Die Konzipierung und Lieferung der kompletten Systemanlage erfolgte durch die Firma Wegen GmbH. In enger Zusammenarbeit entstand so der Prototyp einer Anlage, die dank ihrer Produktionsgenauigkeit, Rückverfolgbarkeit der einzelnen Komponenten sowie Protokollierbarkeit des Herstellungsprozess ein Höchstmaß an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bietet. Zum Einsatz kommen das Manufacturing Execution System OPDwin, das von der Anlieferung über den Lagerort und der Rezeptur bis hin zum Endprodukt alle Prozessschritte protokolliert: Auf diese Weise kann auch noch Jahre später festgestellt werden, welche Rohstoffe in welcher Dosierung verwendet wurden. „In dieser Branche können Abweichungen im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein, deshalb werden Toleranzen bei so einem hohen Anspruch an Genauigkeit nicht akzeptiert“, betont Jürgen Opdenhoff, Geschäftsführer der Opdenhoff Technologie GmbH. Sollte die vollautomatische Dosierung einmal ausfallen, kann Nephtec auf die manuelle Dosierung als Back-up zurückgreifen. Die unterschiedlichen Systembausteine von OPDwin zeichnen sich durch vielfältige Eigenschaften aus: Über OPDwin Visualisierung erfolgt die Visualisierung aller relevanten Daten wie Mischer, Komponentenliste, aktive Dosiervorgänge, Stammdaten und Bestandsverwaltung. OPDwin Automation ermöglicht zusätzlich eine direkte Regelung und Überwachung der Prozesse in den Anlagen. „Wir sind mit der Lösung sehr zufrieden. Der Prozess wird ständig optimiert und überarbeitet, und falls doch Probleme auftreten, so hilft uns das geschulte Personal von Opdenhoff nach Absprache per Fernwartung weiter“, so Nephtec Geschäftsführer Holger Schwepe. Die eingesetzten flexiblen Gummibehälter der Wegen GmbH tragen zudem zur Schonung von Ressourcen bei. So wird durch ein rückstandsfreies Umschütten oder Entleeren die exakte Menge der Feststoffe oder Flüssigkeiten freigegeben. Zukünftig soll die Systemlösung auch als Serienmodell auf dem Markt erscheinen.

Die OPDENHOFF Technologie GmbH schafft und optimiert Lösungen für das industrielle Verwiegen, Mischen und Fördern von Schüttgütern und Flüssigkeiten – von der Anlieferung bis zur Fertigung des Endproduktes.
– Wir vernetzen Werke, Anlagen, Teilanlagen, Grundfunktionen und Grundfunktionselemente.
– Wir helfen bei der Entwicklung von Serien- und Sondermaschinen: Von der Idee bis zur kundenspezifischen Systemlösung. Wir bieten Lösungen vom Projektgeschäft bis zum kundenorientierten Wartungskonzept.
– Wir entwickeln Software, die komplexe Prozesse visualisiert und steuert: Leitsystemsoftwarekonzepte für einfache und komplexe Automatisierungs- und verfahrenstechnische Prozesse, die Verfahrensstufen in der Produktion verbinden und steuern, Betriebsdaten erfassen und die Abläufe optimieren.
– Unsere Ingenieure werden zunehmend als Berater gefragt: besonders in der Verfahrenstechnik und den Bereichen IoT, Industrie 4.0, Automatisierung und Steuerung inklusive aller Schnittstellen.

Firmenkontakt
Opdenhoff Technologie GmbH
Michael F. Müller
Bonner Str. 20 E
53773 Hennef
+49 (2242) 91 34 67-0
+49 (2242) 91 34 67-10
mf.mueller@opdenhoff.de
http://www.opdenhoff.de

Pressekontakt
Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
0271/703021-0
e.dilba@jansen-communications.de
http://www.jansen-communications.de

EUBA Brücken für die Wirtschaft in Europa.

$
0
0

Jahresveranstalltung

EUBA Brücken für die Wirtschaft in Europa.

EUBA Brücken für die Wirtschaft in Europa.

Am 18 November 2017 findet unter der Motte „eine starke Wirtschaft in Europa“ in Berlin die Jahresveranstaltung statt.

Der Unternehmerverband Euba erwartet Gäste und Mitglieder aus neun europäischen Ländern. Der dynamisch, waschsende Verband ist an dreizehn Standorten in Europa mit Nieserlassungen vertreten.

Die international geladen Gäste und Mitglieder tauschen Ihre Erfahrungen und Ideen aus. Das „gemeinsame Ziel“ eine starke europäische Wirtschaft im globalen Wettbewerb.

Informationen zu der Veranstaltung von Euba European Business Association bekommen von unser Niederlassung in Berlin

Kontakt:Muzaffer Türk
Tel:030 95624587
E-Mail: muzaffer.turk@euba.org

Der Unternehmerverband EUBA ist ein international ausgerichteter, mitgliedernaher und innovativer Partner und Interessensvertreter vor allem kleiner und mittelständiger Unternehmer (KMU), die über Grenzen hinausdenken. Die Zufriedenheit und der Erfolg seiner Mitglieder stehen immer im Vordergrund

Kontakt
EUBA e.V
Muzaffer Türk
Bayreuther Str. 4
10787 Berlin
03095624587
eastgermany@euba.org
http://euba.org

Fokus auf Hygiene, Flexibilität und neue Kameratechnologien – SIMEON Medical präsentiert sich auf der MEDICA 2017

$
0
0

Neue Wireless Kamera 4K und HD sowie multifunktionale, sterile Leuchtenbedienung

Fokus auf Hygiene, Flexibilität und neue Kameratechnologien - SIMEON Medical präsentiert sich auf der MEDICA 2017
Innovative LED-Licht- und Systemlösungen mit 4K-Kameratechnik prägen ein modernes Operationsfeld

Tuttlingen, 25. September 2017. SIMEON Medical, einer der weltweit führenden Hersteller von LED-Leuchtensysteme für Krankenhaus, Operations- und Untersuchungsräume, präsentiert auf der Weltmesse der Medizinbranche MEDICA neue Lösungen im Bereich der Videotechnologie, sterilen Bedienung von Leuchten sowie zahlreiche weitere Top-Produkte. Vom 13. bis 16. November 2017 in Düsseldorf hat sich das Tuttlinger Medizintechnikunternehmen ganz dem Motto „bedienungsfreundlich, hygienisch und kabellos“ verschrieben. In Halle 13, Stand D30, zeigt SIMEON Medical neben seinen hochwertigen LED-Leuchten als Weltpremiere zwei neue Wireless-Kameras, die Sim.CAM 4K Wireless und die Sim.CAM HD Wireless. Des Weiteren wird erstmals der „my.GRIP“ präsentiert, ein neuartiger Multifunktions-Steril-Handgriff. Last but not least zeigt SIMEON seine innovativen Sim.LED-Mobilleuchten mit einzigartiger Batterietechnologie für Flexibilität in der Anwendung.

Weltneuheit: Wireless 4K- und HD-Kamera

Mit der neuen Ultra-HD-Kamera Sim.CAM 4K Wireless und der HD-Kamera Sim.CAM HD Wireless bietet SIMEON die neueste Videotechnologie bei einfacher Installation sowie Um- und Nachrüstung von bestehenden OP-Leuchten. Über eine Remote Control können Anwender die Kameras noch flexibler sowie unabhängiger bedienen und profitieren von mehr Schärfe, Farbe und Kontrast. Details, die zuvor bei Full-HD nicht darstellbar waren, sind mit 4K ULTRA HD bei einer Auflösung von 8.847.360 Pixel (4096 x 2160) bei der Sim.CAM 4K klar und deutlich visualisierbar. Die hohe Bildqualität bietet feinstrukturierte Bilder mit klaren, scharfen Konturen und auffallend besseren Farben für mehr Detailtreue und eine brillantere Wiedergabe. Die leicht zu reinigende Sim.CAM 4K ist auch als Kamera an einem separaten Arm erhältlich. Alle Kamerafunktionen wie 12-fach optischer und 12-fach digitaler Zoom, Bildaufrichtung sowie die Videoausgänge (HDMI 1.4 Dual-Link 3G SDI) sind direkt an der Bedienung am Kameraarm einstellbar. SIMEON bietet somit als einziger Hersteller Wireless-4K- und Wireless-HD-Technologie, ohne herkömmlichen Schleifring beziehungsweise Kabel, für alle möglichen Applikationen an.

my.GRIP – Sterile Bedienung der wesentlichen Leuchtenfunktionen

Mit dem neuen Multifunktions-Steril-Handgriff my.GRIP können die SIMEON OP-LED-Leuchten HighLine und BusinessLine jetzt noch komfortabler bedient werden. my.GRIP ermöglicht Anwendern eine nahezu komplette sterile Bedienmöglichkeit der wesentlichen Leuchtenfunktionen. Jeweils zwei Parameter sind parallel nutzbar, in Summe ergibt dies 12 Kombinationen. Diese können individuell ganz einfach an der kardanischen Leuchtenbedienung programmiert werden. Zusammen mit der bisher schon vorhandenen my.LED-Funktion bedeutet dies, dass sämtliche Lichtlösungen von SIMEON genau auf Kundenbedürfnisse eingestellt bzw. angepasst werden können. my.GRIP in Kombination mit der antibakteriellen Beschichtung Anti.BAC® der SIMEON HighLine bietet dabei optimale hygienische Voraussetzungen.

SIMEON LED-Leuchten als Mobilversion mit abnehmbarer Batterie

Die SIMEON Mobilversionen der OP- und Untersuchungsleuchten mit abnehmbarer Batterie sorgen für maximale Flexibilität in der Nutzung, da die Batterie einfach ausgetauscht und extern aufgeladen werden kann. Theoretisch sind SIMEON Leuchten somit 24/7 nutzbar. Dies ist insbesondere in Notfallsituationen als auch im Notfallmanagement von unschätzbarem Vorteil. Zudem können so Operationen in Gegenden mit unsicherer Stromversorgung abgesichert werden. SIMEON bietet diese Technologie für alle LED-Leuchten für den OP als auch für Untersuchungsräume an. Das neue Batteriesystem bietet eine im Marktumfeld unschlagbare Batterielaufzeit von bis zu 10 Stunden bei OP-Leuchten mit Doppelbatterie und 14,5 Stunden bei kleinen Untersuchungs- und OP-Leuchten mit Einzelbatterie. Die Aufladungsdauer ist ebenfalls mit maximal 2 Stunden extrem wettbewerbsfähig. Das Batteriesystem ist zudem einfach zu reinigen und Dank der neuen Clip-Fix-Mechanik einfach zu wechseln.

SIMEON Medical gehört weltweit zu den führenden Herstellern von LED-Operations- und Untersuchungsleuchten. Leuchten von SIMEON sind „Made in Germany“ und sorgen mit ihrem speziellen Design und ihrer einzigartigen Technologie international für ein perfekt ausgeleuchtetes medizinisches Arbeitsumfeld. Die richtungsweisenden Licht- und Systemlösungen von SIMEON stellen den Anwender in den Fokus und erfüllen höchste Anforderungen hinsichtlich Hygiene, Funktion, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Investitionssicherheit. Darüber hinaus bietet SIMEON Deckenversorgungseinheiten an, die für eine ergonomische Arbeitsplatzlösung sorgen. Hauptsitz der S.I.M.E.O.N. Medical GmbH & Co. KG ist Tuttlingen. Die 100 Mitarbeiter erzielten 2016 einen Umsatz von mehr als 20 Mio. Euro. Weltweit ist das Unternehmen über ein internationales Vertriebsnetz mit kompetenten Partnern in über 80 Märkten vertreten.

Firmenkontakt
S.I.M.E.O.N. Medical GmbH & Co. KG
Tobias Mager
In Grubenäcker 18
78532 Tuttlingen
+49 (0) 74 61 / 900 68-0
+49 (0) 74 61 / 900 68-900
info@simeonmedical.com
http://www.simeonmedical.com

Pressekontakt
SCHWARTZ Public Relations
Tobias Frühauf
Sendlingerstraße 42A
80331 München
+49 (0) 89-211 871-31
tf@schwartzpr.de
http://www.schwartzpr.de

Essener Online ERP Software reybex von CANCOM Pironet und Hewlett Packard Enterprise mit dem „Cloud Rocket Award“ ausgezeichnet

$
0
0

Vergabe von Preisen mit Vertriebs- und Marketingunterstützung im Gesamtwert von 30.000 EUR

Essener Online ERP Software reybex von CANCOM Pironet und Hewlett Packard Enterprise mit dem "Cloud Rocket Award" ausgezeichnet
Verleihung der Cloud Rocket Awards mit allen Gewinnern (Bildquelle: CANCOM Pironet)

Essen, 25. September 2017: Der Multi Cloud-Anbieter CANCOM Pironet und das IT-Unternehmen Hewlett Packard Enterprise (HPE) vergaben letzten Dienstag im Science Center Berlin erstmals die Cloud Rocket Awards. Unter den Gewinnern befindet sich die EDIT Systems GmbH aus Essen, mit ihrer Cloud ERP Applikation reybex für den Online-Handel. Den prämierten Unternehmen winkt nun ein Förderpaket im Wert von insgesamt 30.000 EUR. Darin enthalten sind die kostenlose Platzierung auf dem BusinessCloud Marketplace von CANCOM Pironet sowie auf dem von HPE gegründeten Marktplatz Cloud28+ inklusive Vertriebs- und Marketingaktionen.

Essener Software für den Online Handel holt Preis
Die von dem Essener Software-Unternehmen EDIT Systems GmbH entwickelte Online ERP Software reybex überzeugte die Jury mit einem hohen Maß an Automatisierung für den Online-Handel. Neben reybex wurden die Software-Lösungen Connectoor von jobEconomy, Keeeb von Keeeb Deutschland, CheroKey von softwareinmotion und open Handwerk von apavista CAPITAL ausgezeichnet. „Über die Auszeichnung freuen wir uns. Das zeigt uns, dass wir mit reybex auf dem richtigen Weg sind. Ohne unser tolles Team wäre das nicht möglich gewesen. Mein Dank gilt jedem Einzelnen für seinen großen Einsatz. Jetzt freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den großen Playern unter den Cloud-Unternehmen und blicken gespannt auf die Möglichkeiten, die sich uns jetzt eröffnen“, erklärt Seluk Acar, Geschäftsführer der EDIT Systems GmbH.

Zum Hintergrund
Im Juni starteten der Cloud-Anbieter CANCOM Pironet und das IT-Unternehmen HPE gemeinsam den Aufruf an Software-Unternehmen, sich mit ihren deutschsprachigen Lösungen als Cloud Rocket zu bewerben. Unter den fünf Gewinnern wurden jetzt zwei S-, zwei M- und ein L-Paket im Gesamtwert von 30.000 EUR vergeben, die je nach Größe u.a. folgende Leistungen enthalten: technisches Onboarding auf die Marktplätze, gemeinsame Workshops, Platzieren der Applikation direkt auf den Marketplace-Startseiten sowie gemeinsame Marketing-Aktivitäten.

Über die EDIT Systems GmbH
Die EDIT Systems GmbH aus Essen optimiert als Lösungsfinder softwaregestützte Unternehmens- und Handelsprozesse. Der besondere Fokus liegt auf ERP- und eCommerce-Software. reybex ist ein Software-Produkt aus dem Hause EDIT Systems GmbH. Die Cloud Software, wurde im Sommer 2016 als ERP Komplettlösung für den B2B und B2C Online-Handel veröffentlicht. Mit reybex erhalten Anwender die Funktionsvielfalt eines ausgewachsenen ERP Systems, in Ergänzung von zahlreichen Spezialfunktionen für den eCommerce. Sämtliche Vertriebswege laufen in reybex zusammen und werden von dort aus zentral gesteuert. Dadurch können Händler ihr komplettes Auftragsmanagement vom Auftrag bis zum Versand mit reybex abwickeln. www.reybex.com

Über Cloud28+
Cloud28+ ist eine ursprünglich europäische, heute globale Community von Cloud-Anbietern. Der Cloud28+-Katalog umfasst mehr als 1.700 Cloud-Angebote. Kunden können im Katalog nach Lösungen suchen, die ihren individuellen Anforderungen hinsichtlich Leistung, Preis, SLA, Zertifizierungslevel, Sicherheit, geografischem Standort und lokalen Regularien entsprechen.
Über den CANCOM Business Cloud Marketplace
Bei dem Marktplatz von CANCOM Pironet handelt sich um eine Plattform, auf der Unternehmen Cloud-Infrastruktur und -Applikationen großer Software-Hersteller, wie Microsoft oder Google, aber auch spezialisierte Anwendungen europäischer Anbieter per Mausklick buchen und sich so ihre eigene Cloud-Landschaft zusammenstellen können.

Über CANCOM Pironet
Als deutscher Multi Cloud Provider bietet CANCOM Pironet innovative, cloudbasierte Lösungen für das IT-Sourcing von mittelständischen Unternehmen. Die Bandbreite des Portfolios umfasst IT-Outsourcing und Managed Hosting-Lösungen (Hosted Private Cloud Services) aus den eigenen, deutschen Cloud-Rechenzentren ergänzt um und integriert mit führenden Public Cloud-Lösungen internationaler Hyperscale Provider wie AWS, Microsoft und Google.
Seit 2014 gehört CANCOM Pironet mit Hauptsitz in Köln mehrheitlich zum Konzernverbund der im TecDAX notierten CANCOM SE. Nach Einschätzung der ISG Experton Group zählte der CANCOM Konzern mit CANCOM Pironet 2016 zu den Top-10-Cloud-Anbietern im deutschen B2B-Markt.

Die EDIT Systems GmbH aus Essen optimiert als Lösungsfinder softwaregestützte Unternehmens- und Handelsprozesse. Der besondere Fokus liegt auf ERP- und eCommerce-Software. reybex ist ein Software-Produkt aus dem Hause EDIT Systems GmbH. Die Cloud Software, wurde im Sommer 2016 als ERP Komplettlösung für den B2B und B2C Online-Handel veröffentlicht. Mit reybex erhalten Anwender die Funktionsvielfalt eines ausgewachsenen ERP Systems, in Ergänzung von zahlreichen Spezialfunktionen für den eCommerce. Sämtliche Vertriebswege laufen in reybex zusammen und werden von dort aus zentral gesteuert. Dadurch können Händler ihr komplettes Auftragsmanagement vom Auftrag bis zum Versand mit reybex abwickeln. www.reybex.com

Kontakt
EDIT Systems GmbH
Silke Reimers
Gärtnerstraße 40
45128 Essen
+49 201 36039625
marketing@reybex.com
https://www.reybex.com

Merlo Jubiläumsmaschine für HKL

$
0
0

2.000 Maschinen, 25 Jahre Zusammenarbeit – HKL und Merlo pflegen eine starke Partnerschaft.

Merlo Jubiläumsmaschine für HKL
Henrich Clewing, Geschäftsführer Merlo Deutschland GmbH (l.) und Frank Seidler, Geschäftsführer HKL.

Hamburg, 25. September 2017 – Grund zum Feiern: Deutschlands Branchenführer HKL und der Marktführer im Teleskopmaschinen-Segment Merlo Deutschland GmbH aus Bremen arbeiten bereits seit 25 Jahren erfolgreich zusammen. Gekrönt wird diese langjährige Partnerschaft jetzt mit der Auslieferung der 2.000sten Maschine an HKL. Zugleich ist es der 14.000ste von Merlo Deutschland verkaufte Teleskoplader. Der Merlo P38.13 Teleskoplader kam am 21.09.2017 im HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter NRW in Dortmund an. Henrich Clewing, Geschäftsführer Merlo Deutschland GmbH war vor Ort, um die Maschine feierlich an HKL zu überreichen.

Frank Seidler, Geschäftsführer HKL, sagt: „Teleskopmaschinen von Merlo sind aus dem Angebot von HKL nicht mehr wegzudenken. Viele der über 140 HKL Center haben zahlreiche Teleskoplader vorrätig. In Dortmund haben wir sogar ein eigenes Center speziell für Höhentechnik eröffnet. Hier bieten wir starre Teleskopmaschinen sowie Roto-Teleskopmaschinen von Merlo mit einer Tragkraft von bis zu 4,5 Tonnen an. Dieses Segment werden wir in den nächsten Jahren bundesweit ausbauen. Die 2.000ste Merlo Maschine für HKL unterstreicht unsere langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

„Wir freuen uns, dass wir in unserem eigenen Jubiläumsjahr mit unseren Partnern feiern können. HKL begleitet uns seit der ersten Stunde. Wir sprechen auf vielen Ebenen die gleiche Sprache, vor allem in puncto Qualitätssicherung. Dank dem gut ausgebauten HKL Centernetz erreichen unsere Teleskoplader in ganz Deutschland Kunden und Baustellen auf kürzesten Wegen“, ergänzt Henrich Clewing, Geschäftsführer Merlo Deutschland GmbH.

2016 hat HKL das Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter NRW in Dortmund eröffnet. Als erstes HKL Center dieser Art ist es Anlaufstelle für Kunden, die leistungsfähige Maschinen für alle Arbeiten in der Höhe suchen. Im Center finden sich Maschinen mit Arbeitshöhen zwischen 8 und 27 Meter, darunter Scherenbühnen, Elektro- und Diesel-Gelenkteleskopbühnen, Teleskopbühnen, Anhänger-, Raupen- und LKW-Arbeitsbühnen, Teleskopmastbühnen sowie starre Teleskopmaschinen und Roto-Teleskopmaschine. Das HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter NRW befindet sich in direkter Nähe zum HKL Center Dortmund.

HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl-baumaschinen.de) ist mit über 80.000 Baumaschinen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Im Jahr 2016 erzielt das Familienunternehmen einen Umsatz von über 330 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche. Über 140 Niederlassungen, mehr als 1.200 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

dahm international setzt Segel zu neuen Ufern

$
0
0

Investor und Unternehmer Boris Verhey begleitet Traditionsunternehmen – Präsenz auf der Monaco Yacht Show

dahm international setzt Segel zu neuen Ufern
Der Investor und Unternehmer Boris Verhey steigt bei dahm international ein (Bildquelle: Boris Verhey)

Düsseldorf / Palma de Mallorca, 25. September 2017.
Der deutsche Unternehmer und CEO des amerikanischen Investmenthauses Excellent Invest Boris Verhey ist bei der Traditionsmarke dahm international eingestiegen. Neben den bisherigen Inhabern Lukas Stratmann und Christian Hausser wird er auch operative Aufgaben beim Broker für Superyachten übernehmen. Verhey hat im Laufe der letzten Jahre immer wieder Start-ups und Turn-arounds begleitet, insbesondere in der Automobilbranche sowie in der IT, im Event- und im Marketingbereich. Das Ziel bei dahm international ist nicht weniger, als sich als exklusives deutschsprachiges Boutique-Brokerage-Haus für besonders anspruchsvolle Kunden in der internationalen Yachting-Szene zu etablieren und im Chartergeschäft von Superyachten die Nummer Eins zu werden. dahm international ist als Yachtbroker besonders bei Family Offices gefragt, die besonderen Wert auf Diskretion und auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legen. Das Unternehmen gilt als Pionier des Yacht-Brokerage.

„Der Markt hat sich sehr verändert. Wir müssen und wollen massiv wachsen, um die ständig steigenden Ansprüche von Schiffseignern, Kapitänen und Yacht-Begeisterten zu erfüllen. Die Kooperationen mit Designern, Werften und Marinas sollen genauso intensiviert werden wie die Service-Leistungen für Eigner, Kaufinteressenten und Charter-Kunden. Mit Boris Verhey haben wir einen starken Partner gewonnen, der uns strategisch, operativ und kommunikativ noch weiter nach vorne bringt. Schon jetzt sind erste Erfolge sichtbar“, erklären Lukas Stratmann und Christian Hausser.

Neben der Präsenz auf der Monaco Yacht Show und einem Stand auf der boot Düsseldorf sind viele weitere weltweite Kommunikationsmaßnahmen geplant. Noch im Herbst wird das Unternehmen ein neues CI und neue Services präsentieren. Zurzeit finden viele Gespräche statt, um die vielen internationalen Allianzen des Unternehmens weiter auszubauen. „Wir wollen in der Welt der Superyachten die Nummer Eins werden“, so Boris Verhey, der wegen seines Engagements bei dahm international seinen Wohnsitz nach Palma de Mallorca verlegt hat. „Mallorca ist einer der wichtigsten Treffpunkte und Hubs der Yachtszene“, weiß der Unternehmer, der auch schon Unternehmen an der Cote d“Azur und in Monaco aufgebaut hat und dort über exzellente Kontakte verfügt – ebenfalls wichtige Treffpunkte für Yachtbegeisterte und Segler.

Vom 27. bis 30. September findet in die Monaco Yacht Show statt. dahm international wird dort mit seinen Yachting- und Brokerage-Experten präsent sein. Gerne können im Vorfeld der Veranstaltung Termine mit den Experten von dahm international vereinbart werden. Unter der Mailadresse mallorca@dahm-international.com werden zudem alle Fragen rund um das Kaufen, Verkaufen und Chartern von Yachten beantwortet.

Weitere Informationen über den Broker und Vercharterer von Segel- und Motoryachten gibt es unter www.dahm-international.com

dahm international – Passion for Yachting

dahm international ist eine der ersten Adressen für luxuriöse Segelyachten und ausgesuchte Motoryachten im Verkauf und Charterbereich. Inhaber des Traditionsunternehmens sind seit 2014 Lukas Stratmann, Kapitän und Schiffsbauingenieur sowie Christian Hausser, yachtbegeisterter Unternehmer und Spezialist für Marketing und Kommunikation. Seit 2017 ist zudem Boris Verhey an Bord, Investor und Unternehmer aus der Internet-, Automotive-, Event- und Marketingbranche. Seit der Neustrukturierung wurde der Hauptsitz von dahm international Spain S.L. nach Palma de Mallorca verlegt. Es war der Wunsch von Herbert Dahm, der in 2014 seinen 85. Geburtstag feierte, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Er steht in seiner Funktion als Ehrenpräsident dem neuen Team weiterhin beratend zur Seite und bleibt Ansprechpartner für seine Kunden und langjährigen Segelfreunde.

Weitere Informationen unter www.dahm-international.com

Firmenkontakt
dahm international Spain S.L.
Christian Hausser
Muelle Pelaires s/n / Club de Mar 1
07015 Palma de Mallorca
+34 971 70 82 48
+34 971 70 16 58
mallorca@dahm-international.com
http://www.dahm-international.com

Pressekontakt
Spreeforum International GmbH
Falk S. Al-Omary
Obergraben 11
57072 Siegen
+49 171 2023223
presse@spreeforum.com
http://www.spreeforum.com

„LIFTEN“ SIE DAS GEHEIMNIS

$
0
0

Anti-Aging-Kur bei Wellness & Kosmetik Koss Berlin

"LIFTEN" SIE DAS GEHEIMNIS
(Bildquelle: ©Vladimir_Gjorgiev – 123RF)

Wellness & Kosmetik Koss Berlin bietet die Lösung gegen licht- und alterungsbedingte Hautschäden. Sommer, Sonne und Strand ist für die meisten der Inbegriff von Erholung. Und ein besonders attraktives Mitbringsel aus dem Urlaub ist die begehrte Sonnenbräune. Aber leider ist es häufig so, dass die Haut unter der ungewohnt hohen Sonneneinstrahlung leidet. Sie verliert an Spannkraft, trocknet aus und es bilden sich unerwünschte Mimikfältchen.

Die Lösung ist eine einzigartige Kuranwendung im Koss Kosmetikstudio Berlin mit hoch effektiven, modernen Kosmetikverfahren, die Ihrer Haut ein nahezu makelloses Erscheinungsbild schenken. Kuranwendung bedeutet: Es wird eine Kombination aus mehreren professionellen Verfahren durchgeführt, die einander optimal ergänzen und sich durch ihre nachhaltige Wirkung auszeichnen.

Anti-Aging-Kur bei Wellness & Kosmetik Koss Berlin

Bei der Behandlung kommen die sogenannte Microdermabrasion und Micro-Needling zum Einsatz. Beides sind moderne Methoden, die von erfahrenen Mitarbeitern im Koss Kosmetikstudio Berlin unter Einsatz ausgereifter und erprobter Technologien durchgeführt werden: Die Microdermabrasion erfolgt mit dem REVIDERM Skin Peeler und trägt sanft Überverhornungen der Haut ab. Beim Micro-Needling kommt der REVIDERM Skin Needler zum Einsatz, der die Hautoberfläche mit hauchfeinen Nadeln behandelt.

Das Behandlungsergebnis überrascht und überzeugt

Durch das Peeling bei Wellness & Kosmetik Koss Berlin wird die Zellbildung angeregt. Mit der Abtragung verhornter Hautschichten ist Platz für junge Zellen, die das Hautbild feiner und frischer aussehen lassen. Die minimalen Verletzungen der Hautoberfläche beim Micro-Needling regen hingegen die hauteigene Schutzfunktion an, was ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Regeneration hat: Linien und Fältchen werden sichtbar gemindert, Narben verfeinert, Pigmentverschiebungen ausgeglichen, die Haut wird elastischer und feinporiger.

Natürliche Hautverjüngung

Mit der Anregung der Zellbildung und -aktivität durch das kombinierte Verfahren im Koss Kosmetikstudio Berlin wird die Haut zugleich aufnahmefähiger für pflegende Substanzen und Nährstoffe. Damit sieht sie nicht nur kurzfristig strahlend und geglättet aus, sondern erfreut sich über eine optimale Versorgung mit hochwertigen Wirkstoffen. Die Regeneration findet aufgrund einer erhöhten Kollagenproduktion außerdem von innen heraus statt. Durch die Kombinationsanwendung wirkt die Haut daher nachhaltig frischer, ebenmäßiger und strahlender. Das Behandlungsergebnis gleicht einer natürlichen Hautverjüngung, die Sie begeistern wird.

Vereinbaren Sie unter 030 – 76 58 48 40 Ihren persönlichen Anti-Aging-Termin bei Wellness & Kosmetik Koss Berlin. Andrea Koß steht Ihnen im Müggelwerderweg 17 in Berlin Rahnsdorf zur Verfügung.

Andrea Koß ist seit 2009 erfolgreich als Kosmetikerin tätig und sowohl auf klassische Behandlungen als auch professionelle Anti-Aging-Maßnahmen spezialisiert. Zusammen mit ihrem Team wendet sie moderne Technologien an und greift bei ihren Anwendungen auf erprobte, auf das individuelle Hautbild abgestimmte Wirkstoffe zurück. Ihr Ziel ist eine sichtbare, nachhaltige Verbesserung.

Firmenkontakt
Wellness Kosmetik – Andrea Koß
Andrea Koß
Müggelwerderweg 17
12589 Berlin
030 – 76 58 48 40
info@koss-kosmetik.de
http://www.koss-kosmetik.de

Pressekontakt
DKZ marketing + schulung
Thomas Pretschner
Bauernweg 17
01109 Dresden
0351 / 8889202
info@dkz-marketing.de
http://www.dkz-marketing.de


Deutschland: Politik der Konservativ-Liberalen oder Neuwahl?

$
0
0

Deutschland: Politik der Konservativ-Liberalen oder Neuwahl?
Deutschland: Politik der Konservativ-Liberalen oder Neuwahl?

Die Wahl ist gelaufen, dass „Hauen und Stechen“ hat begonnen. Der Eine will nicht, die Anderen müssen und sollen, kurzum – das politische Postengeschacher im politischen Berlin ist in vollem Ganze!
Wenn sich ein Martin Schulz gekränkt durch eine katastrophale Wahlniederlage hinstellt und in Richtung von FDP und Grüne fabuliert: „Frau Merkel wird, um das Kanzleramt zu behalten, jede Konzession machen“, ist es verständlich , wenn ein Christian Lindner verbal kontert: „Ihnen wäre noch mehr Redezeit zu wünschen, um sich um Kopf und Kragen zu reden!“ Das Demokratieverständnis des Herrn Martin Schulz – Fehlanzeige! Für Gespräche bereit zu sein und dann zu entscheiden – so funktioniert Demokratie. Fazit: Armutszeugnis für die SPD! Sie hätten mit der „Demokratie-Einstellung“ unter 5 Prozent verdient, dann hätte Schulz nicht reden müssen… Wie Herr Schulz nach der Wahl reagiert hat, war zum Fremdschämen. Mit Frust lässt sich das nicht erklären oder gar entschuldigen – bräuchte Deutschland so einen „Kanzler“?

Das Schulz überdies die politische Unfähigkeit von SPD-Amtsträgern, wie dem Oberbürgermeister von Potsdam – Jann Jakobs und dessen Sozialdezernent Mike Schubert (beide SPD), in puncto massenhaft fehlender Kinderbetreuungsplätze / Kita – in der Landeshauptstadt von Brandenburg, Potsdam, unter den Partei-Teppich kehrte, ist für die Kleinsten im Lande bitter, zeigt aber das Plakate mit „Mut zur Gerechtigkeit“, hohle SPD-Phrasen sind.

Fest steht bei all dem Katzenjammer nach der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag, Angela Merkel mit ihrer Union, sowie der SPD als Koalitionspartner, ist es in den vergangenen vier Jahren nicht im Ansatz gelungen, einer verunsicherten bundesdeutschen Bevölkerung die Sorge vor Kriminalität und Islamisierung zu nehmen. Deshalb bräuchte die Bundesrepublik Deutschland ein Integrationsministerium, aber die FDP will eine Digitalisierungs-Ministerium. Und wie geht es aber jetzt weiter? Kanzlerin Merkel schloss eine Minderheitenregierung aus – und geht davon aus, bis Weihnachten eine stabile Regierung gebildet zu haben, weshalb sie nach der Wahl sagte: „..in der Ruhe liegt die Kraft.“ Angela Merkel komme wieder in die Nähe ihres ersten Wahl-Ergebnisses von 2005: 35,2 Prozent, gelingt ihr kein Neuanfang in einer GroKo (Großen Koalition), bleibt ihr nur der Machtrettungsanker in Jamaika-Form – aus Union, FDP und Bündnis 90/Die Grünen.

Im Bundestag wird es in puncto Demokratie ohnehin einiges an Neuem geben, zwar wird der Sitzplan noch kompliziert, weil von den etablierten Parteien niemand neben den AfD-Abgeordneten Platz nehmen möchte – dies lässt erahnen, die deutsche „Demokratie“ bekommt innerhalb der „westlichen Wertegemeinschaft“ ganz neue „Wesenszüge“.

Das „Zinnsoldatin“ von der Leyen im Fernsehen, bei „Mutti“ Merkel den Satrap gibt und katzbuckelt: „Ich erlebe international, welche Hochachtung sie genießt – mit diesem Pfund sollten wir wuchern“, kommentieren Bürger vor dem Berliner Brandenburger Tor mit den Worten: „…je mehr von der Leyen schleimt, desto größer ist die Chance das sie nicht das „volle Vertrauen der Kanzlerin genießt“ und erneut Bundesverteidigungsministerin wird, auch wenn sie dort von Tuten und Blasen, samt militärischer Führungsqualitäten – keinerlei Ahnung hat“ zeigt, dass die Gräben innerhalb des deutschen Landes sind tief.

Wer wird auf der Strecke bleiben? „Unter der Marke von 23 Prozent werde auch ein „Kurzzeit-Gottkanzler“ beten müssen“, schrieben Journalisten noch vor der Wahl, es wird sich zeigen, wie sehr Schulz an der Parteibasis „verbrannt“ ist. Bei der Linkspartei gilt Dietmar Bartsch als Wackelkandidat, der Mann ist zwar eloquent, aber innerhalb der Partei dürfte er für diese empfindliche Niederlage der Linken stehen, welche vor allem zusammen mit der SPD im Bundesland Brandenburg gemeinsam abgewirtschaftet hat und fette Prozent-Pfründe zuletzt beim Volk – nicht nur durch eine unfähige gemeinsame Politik in Potsdamer Rathaus verspielte.

Am Ende allen, dessen steht fest, geht keine GroKo und klappt es nicht mit Jamaika, blieben nur zwei Möglichkeiten: Eine Minderheitsregierung, die Angela Merkel nicht machen wird – und Neuwahlen. Dabei gibt es gleich mehrere thematische Sprengfallen bei einer möglichen Jamaika Koalition. Die CSU hat nächstes Jahr Landtagswahlen in Bayern und wird an der Obergrenze für Flüchtlinge festhalten, aber das ist keine Option für die Grünen.“ Weitere Knackpunkte seien: Die Verhandlungen zum Kohleausstieg und das Verbot des Verbrennungsmotors.

Zu guter Letzt zerlegt sich die Alternative für Deutschland (AfD) nur einen Tag nach der Wahl, denn AfD-Chefin Frauke Petry wird nicht der Fraktion ihrer Partei im Bundestag angehören. Diese politische Bombe ließ sie in der Bundespressekonferenz platzen, eine dreiste Frechheit nach dem Motto: „Zeigt her eure Füßchen, zeigt her eure Schuh und sehet den fleißigen Waschfrauen zu …! Zu diesem unsäglichen „Petry-Heil-Spiel“ von Frau Petry, trifft Andre Poggenburg, Mitglied des AfD Bundesvorstands den richtigen Ton und sagt: „Der Schaden, den Frau Petry angerichtet hat, ist enorm, der entstandene Ansehensverlust groß. Frauke Petry fährt schon länger eine eigene Agenda. Es wäre konsequent, wenn sie einem Parteiausschlussverfahren zuvorkommt und jetzt selbst die AfD verlässt.“
Vor diesem Hintergrund kann der großartige Wahlsieg der AfD bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag, mit satten 13 Prozent, die Stimmenmehrheit in Sachsen, der politische Platz zwei in Ostdeutschland, fast schon als Pyrrhussieg gelten, weshalb es denn für Gauland und Weidel heißen dürfte: „kein Welpenschutz in der Politik“ – so bitter das klingt.

Die BERLINER TAGESZEITUNG (BTZ) ist eine täglich erscheinend liberalkonservative deutsche Zeitung.

Firmenkontakt
BERLINER TAGESZEITUNG (c/o: BTZ OOO – Obschtschestwo s ogranitschennoi otwetstwennostju)
Konstantyn Suvorov
Ulitsa Karla Libknekhta (Quartier 22) 407
33006 Tiraspol (Transnistria / PMR)
+14022590658
+14022590658
Info@BerlinerTageszeitung.de
http://www.BerlinerTageszeitung.de

Pressekontakt
BERLINER TAGESZEITUNG (c/o: BTZ OOO – Obschtschestwo s ogranitschennoi otwetstwennostju)
Malik Akhmadov
Ulitsa Karla Libknekhta (Quartier 22) 407
33006 Tiraspol (Transnistria / PMR)
+14022590658
+14022590658
Presse@BerlinerTageszeitung.de
http://www.BerlinerTageszeitung.de

fabolo – Social Media Marketing hat einen Namen!

$
0
0

Social Media Agentur für Linz, Wels & Oberösterreich

fabolo - Social Media Marketing hat einen Namen!
Gründerteam Sascha Neuwirth & Andreas Eschlberger

Social Media wird insbesondere für heimische klein- und mittelständische Unternehmen immer wichtiger.

Vor dem Hintergrund dieses Zusammenhangs geht es darum, einen professionellen Social Media Marketing Prozess im Unternehmen zu implementieren. Von der Zielgruppendefinition über die Redaktionsplanung bis hin zur Kampagnenerstellung kümmert sich fabolo um alle Social Media Agenden.

Unternehmen in ganz Österreich schätzen den unkomplizierten und leistungsstarken Social Media Service von fabolo mit Haupsitz in Wels-Oberösterreich. Die beiden fabolo-Gründer, Andreas Eschlberger und Sascha Neuwirth betreuen gemeinsam mit ihrem engagierten Social Media Team namhafte Unternehmen aus verschiedensten Branchen.

Die leistungsstarken Servicepakete sind dabei so gestaltet, dass je nach Unternehmensgröße eine bestmögliche Social Media Betreuung gewährleistet ist. Alles in allem sprechen die Hands-on-Mentalität und das sehr gute Preis-Leistungs-Leistungsverhältnis ganz klar für fabolo. Social Media Marketing inhouse zu machen, ist auf jeden Fall deutlich teurer und ineffizienter.

fabolo Social Media Marketing – damit Sie mit Ihren Kunden im Gespräch bleiben!

Als projekterfahrene Social Media Marketing Agentur für Linz, Wels & Oberösterreich (OÖ) sind wir Ihr erster Fullservice-Ansprechpartner, wenn es um professionelles Social Media Marketing für kleine- und mittelständische Unternehmen geht. Speziell auf die Bedürfnisse von KMU bieten wir individuelle Social Media Pakete, die dafür sorgen, dass Sie bei Ihrer Kundenzielgruppe im Gespräch bleiben.

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite unter www.fabolo.at

Firmenkontakt
fabolo e.U.
Andreas Eschlberger
Barbarossastraße 9
4616 Weißkirchen
+43720303760
andreas.eschlberger@fabolo.at
http://www.fabolo.at

Pressekontakt
Fabolo e.U.
Andreas Eschlberger
Barbarossastraße 9
4616 Weißkirchen
+4369910107464
andreas.eschlberger@fabolo.at
http://www.fabolo.at

Infrarotheizung ja! Aber ohne gefährlichen Elektrosmog!

$
0
0

Infrarotheizung ja! Aber ohne gefährlichen Elektrosmog!

 
Infrarotheizungen werden immer beliebter.
Sie heizen mit Infrarotstrahlen, ähnlich der Wärmestrahlung, wie sie von der Sonne erzeugt werden. Sie erwärmen nicht direkt die Luft, sondern nur die Wände, Möbel und die Menschen.
Also alles was sich im Strahlungsbereich der Heizung befindet. Ihre Energieeffizienz ist somit wesentlich höher – die Kosten somit niedriger.

Ein weiterer Grund für ihre Beliebtheit ist der gesundheitliche Aspekt;
die Infrarot-Strahlungswärme wird als behagliche, natürliche Wärme beschrieben.

Dieser gesundheitliche Vorteil kann allerdings ins Gegenteil umschlagen,
wenn der Hersteller die elektromagnetische Verträglichkeit seines Produktes nicht bedacht hat.

Da eine elektrisch betriebene Infrarotheizung mit Strom heizt,
erzeugt sie wie jedes elektrische Gerät auch ein elektromagnetisches Feld, also Elektrosmog.
Weltweit wird intensiv untersucht, welche gesundheitlichen Auswirkungen
die zunehmende Nutzung elektrischer Energie im täglichen Alltag für den Menschen hat.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat aufgrund der Auswertung aller vorliegenden Studien durch die Internationale Agentur für Krebsforschung IARC das potenzielle Risiko
für elektromagnetische Felder mit „möglicherweise krebserregend“ bewertet.

Oberhalb einer Exposition von 200 Nano-Tesla (nT) nehme das Risiko beständig zu.
Diese Forschungsergebnisse veranlassen immer mehr Hersteller elektrotechnischer Geräte dazu, ihre Produkte so weiter zu entwickeln, dass deren elektromagnetische Strahlung soweit wie möglich verringert wird.

Besonders aktiv sind in dieser Hinsicht die Handyhersteller,
die immer mehr strahlungsarme Handys entwickeln und anbieten.
Diese Tendenz folgt einer Maßnahme der Versicherungswirtschaft,
die den Herstellern von elektrotechnischen und elektronischen Produkten
keinen Versicherungsschutz gewähren, wenn ihre Produkte gefährlichen
Elektrosmog verursachen.

Das Haftungsrisiko für Gesundheitsschäden durch Elektrosmog ist ihnen zu groß.

Die Internationale Gesellschaft für Elektrosmog-Forschung IGEF hat
jetzt bei 12 verschiedenen Infrarotheizungen von deutschen,
österreichischen und chinesischen Herstellern deren elektromagnetische
Verträglichkeit untersucht.

Die Messergebnisse (in einem Meter Abstand) zeigen
sehr große Unterschiede und sie zeigen auch,
was technisch möglich ist, um die gesundheitlichen Risiken
elektromagnetischer Strahlung zu verringern bzw. auszuschließen.

Den besten Wert der elektromagnetischen Verträglichkeit erreichte eine
Infrarotheizung mit 8 Nano-Tesla (nT).

Bei 5 Infrarotheizungen der übrigen Hersteller lagen die Werte der
magnetischen Flussdichte zum Teil deutlich unter 100 Nano-Tesla.

Bei 4 Infrarotheizungen wurde der kritische Wert von 200 Nano-Tesla
überschritten; zum Teil erheblich bis 2700 Nano-Tesla.
Um dem Verbraucher in dem wachsenden Angebot an strahlungsarmen elektrischen und elektronischen Produkten eine Entscheidungshilfe zu geben, werden von der Internationalen Föderation für die Entwicklung der ElektroClean Technologie IFEECT Infrarotheizungen und viele andere
elektrische Haushaltsgeräte hinsichtlich ihrer Schutzeigenschaften gegen
Elektrosmog untersucht und gegebenenfalls zertifiziert.
Zur Kennzeichnung von Produkten ohne gefährlichen Elektrosmog
werden diese mit dem IGEF-Prüfsiegel ausgezeichnet.
Mehr Informationen über IGEF-zertifizierte Heizungen und andere Produkte finden sie unter:
www.igef.info
Unabhängige Information der
Internationale Gesellschaft für Elektrosmog-Forschung IGEF seit 1990
Möchten Sie Ihren Elektrosmog verringern?
Warnung!Beachten sie unbedingt diese 6 Regeln
1.Aufmerksamkeit- für Elektrosmog erzeugende Geräte
2.Abschalten
3.Abstand vergrössern
4.Abschirmen
5.Abschaffen
6.Anschaffen- von Elektrogeräten die alsElectroCleanbewertet wurden.

Wie kann ich den Elektrosmog messen?

Finde es mit einem Messgerät heraus und erfahre exakt, in welchem Zimmer welcher Wert vorherrscht. Du kannst für dich individuell erkennen, wie hoch der Elektrosmog in deiner direkten Umgebung ist – überall dort, wo du dich aufhältst.

Du kannst prüfen, ob die Belastung gerade in deinem Schlafbereich gering genug ist, dass sich dein Organismus über Nacht auch wirklich regenerieren kann. Hast du Kinder? Wie wichtig sind dir ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden?…. http://www.elektrosmog.com/messgeraete-messen-elektromagnetische-strahlung

Strahlenbelastung im Flugmodus: die wichtigsten Fakten im Überblick

Handystrahlung ist schädlich und gefährlich
Durch denFlugmodus wird die abgegebene Strahlung immens verringert
Trotz ausgeschalteter Sendeantenne verbleibt eine messbare Strahlenbelastung
Handys mit hohem SAR-Wert geben auch im Flugmodusmehr Strahlung ab als andere Geräte.
Der Flugmodus lohnt sich vor allem nachts, im Flugzeug oder im Krankenhaus Mehr Info: http://www.elektrosmog.com/handystrahlung/flugmodus

Quelle: http://www.elektrosmog.com/pressemeldungen/infrarotheizung-ohne-elektrosmog

Unsere Firma ist in Kooperation mit. Wir sorgen für die Aufklärung über Elektrosmog im Haushalt.

Kontakt
Karl Sohlmann
Karl sohlmann
Siemensstraße 33
12247 Berlin
03074693923
mail@slokal.com
http://www.elektrosmog.com/

Veränderung leben: Der Change Award 2017 in Berlin

$
0
0

Normal kann jeder! Change Impulse und Motivation

Veränderung leben: Der Change Award 2017 in Berlin
Change Award 2017: Das Motivations-Event

Wie oft kümmern Sie sich eigentlich um Ihre persönliche Entwicklung, die Motivation Ihres Teams oder den Erfolg des eigenen Unternehmens? Beim Change Award mit 5 Sterne Redner Ilja Grzeskowitz gibt es die Ideen, Impulse und konkrete Strategien, um genau diese Dinge umsetzen zu können. Bei diesem außergewöhnlichen Event am 11. Oktober im Berliner Quatsch Comedy Club im Friedrichstadtpalast werden Menschen geehrt – Unternehmer, Querdenker und Alltagshelden -, die im vergangenen Jahr außergewöhnliche Veränderungen erreicht und mit ihrer Haltung als Vorbild für ihre Umwelt einen Unterschied gemacht haben. Das Motto in diesem Jahr lautet „Normal kann jeder!“.
Change Experte Ilja Grzeskowitz hat den Change Award im Jahr 2015 ins Leben gerufen und verspricht tolle Redner, vorbildliche Preisträger und einen Abend, den Sie nie wieder vergessen werden. Denn er ist überzeugt: Außergewöhnliche Erfolge entstehen nur, wenn wir es wagen, mutig zu denken und permanent neue Wege zu gehen. Und das passiert leider nicht von alleine. Viel zu selten nimmt man sich die Zeit, an statt in seinem Unternehmen zu arbeiten und sich selbst neue Perspektiven zu verschaffen. Kein Tschakka Tschakka – fünf mitreißende Redner, Künstler und Experten laden ein, sich all den Themen zu widmen, die in der Hektik des Alltags gerne einmal auf der Strecke bleiben. Beim Change Award erwartet die Zuschauer eine einzigartige Kombination aus Inspiration, wertvollem Expertenwissen und begeisterndem Entertainment – ein Abend, der zum Nachdenken anregt, aber auch zum Lachen bringt.
Auch in diesem Jahr ist 5 Sterne Redner Ilja Grzeskowitz Gastgeber und Moderator des Abends. Inspirieren wird der Experte für Veränderung mit seinem Impulsvortrag „Du machst den Unterschied“. Die Motivation des erfolgreichen Keynote Speakers und Buchautors ist es, Menschen zu helfen, ihren Lebenstraum in die Tat umzusetzen – ganz nach seinem Motto: „Mach es einfach!“
Synchronsprecherin und Stimmexpertin Dr. Monika Hein weiß, welche Töne die Herzen verbinden und welche Sprechweise so wirkt, dass wir einander noch besser verstehen. In ihrem Vortrag „Der Ton macht die Musik – empathisch sprechen“ erfahren die Zuhörer, was es bedeutet, sich voll und ganz auf sein Gegenüber einzulassen.
„Mord ist auch keine Lösung!“ – das ist der schräge Titel des humorvollen Vortrags von Rechtsanwalt und 5 Sterne Redner Franz Obst. Als Streitschlichter aus der RTL-Sendung „Nachbarschaftsstreit“ und in seinem Alltag als Anwalt hat er unzählige Konflikte gelöst. Seine Wunderformel heißt: miteinander reden! Franz Obst zeigt auf unterhaltsame Weise, wie negativ sich ein schlechtes Betriebsklima auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken kann und wie Streit in Beruf und Privatleben vermieden werden kann.
Bei Holger Müller alias Ausbilder Schmidt sind die Ansagen klar: Motivation ist nichts für Luschen! Denn wer diesen radikalen Typen verkörpert, obwohl er selbst eine „Oberlusche“ ist, muss schon eine gehörige Portion Motivation mitbringen – ein Comedyvortrag mit viel Augenzwinkern und einem wahren Kern.
Handelsexperte Stephan Jung verrät seinem Publikum, wie sich das Leben morgen entwickeln wird.
Jeder Gast beim Change Award kann alle Referenten persönlich kennenlernen. Beim Meet&Greet im Anschluss an die Preisverleihung und die Vorträge können Fotos gemacht und Bücher und DVDs signiert werden. Sämtliche Überschüsse des Abends gehen direkt an den Verein Laughing Hearts e.V., der sich um Berliner Heimkinder sowie sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmert. „Es ist uns ein großes Bedürfnis, etwas zurückzugeben und den Menschen Gutes zu tun, die es im Leben nicht so gut haben wie wir“, sagt „Mr. Change“ Ilja Grzeskowitz.
Alle weiteren Infos zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Kartenreservierung gibt es hier.

5 Sterne Redner ist eine Redneragentur für Top Speaker aus den Bereichen Comedy, Motivation, Sport und Gesundheit, Teambuilding und Führung sowie Zukunftstrends und Innovation. Zum Portfolio gehören bekannte Sportler wie der U21 Fußball Nationaltrainer Stefan Kuntz, Olympiasiegerin Natalie Geisenberger und Schiedsrichter Knut Kircher ebenso wie die Motivationstrainer Nicola Fritze, Hermann Scherer und Extremsportler Norman Bücher. Die Referentenagentur 5 Sterne Redner vermittelt gefragte Redner wie Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad und prominente Redner wie Top-Manager Thomas M. Stein und Rechtsanwalt Franz Obst. Darüber hinaus betreut und fördert 5 Sterne Redner auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente.

Firmenkontakt
5 Sterne Redner
Heinrich Kürzeder
Untere Hauptstraße 5
89407 Dillingen/Donau
09071-77035-0
presse@5-sterne-team.de
http://www.5-sterne-redner.de

Pressekontakt
5 Sterne Team
Tanja Ohnesorg
Untere Hauptstraße 5
89407 Dillingen/Donau
09071-77035-0
presse@5-sterne-team.de
http://www.5-sterne-team.de

Hochzeitsmode und mehr im neuen Meerweibchen Shop

$
0
0

Bezaubernde Brautmode und festliche Outfits

Hochzeitsmode und mehr im neuen Meerweibchen Shop
festliche Mode von Meerweibchen

Die Tage werden kürzer und die Anzahl der Feste wird wieder größer. Besonders die Ballsaison hat im Herbst und Winter ihren Höhepunkt.
Bälle und Tanzveranstaltungen sind wieder im Trend! Festliche und glamouröse Abendmode für Damen und Herren sind angesagt. Ob das lange Abendkleid oder eher doch ein kurzes Cocktailkleid bevorzugt wird ist Geschmacksache. Lange Abendkleider wirken immer elegant und machen einfach eine tolle Figur. Kurze Kleider oder Midikleider (bis zum Knie) sind bequem und lassen beim Tanzen viel Beinfreiheit zu. Egal wie sie sich entscheiden, die richtige Adresse für Abendmode finden Sie bei Meerweibchen Abendkleider
Bezahlbare und ausgefallene Mode für Events jeder Art sind jetzt einfach und bequem zu bestellen. Warum lange suchen? Im Meerweibchen-Onlineshop finden besonders die Damen sexy Outfits in guter Qualität zu fairen Preisen! Einfach reinschauen und die große Auswahl entdecken bei Meerweibchen Damenmode

https://www.meerweibchen.de
https://www.meerweibchen.com
http://www.alles-zur-hochzeit-shop.de

Kontakt
Beratung Nagel UG (haftungsbeschränkt)
Thomas Nagel
Charles-de-Gaulle-Str. 11
76829 Landau
06341 936386
Meerweibchen@aol.com
https://meerweibchen.de

ARAG Verbrauchertipps

$
0
0

Strandgebühren/Versorgungsehe/Zwangsräumung

ARAG Verbrauchertipps

Nordseeküste: Freier Zugang für Bürger
Zahlreiche Gemeinden an der Nordseeküste erheben von Badenden, Sonnenanbetern, Spaziergängern und Urlaubern Gebühren für die Nutzung ihrer Strände. Möglicherweise verstoßen viele dieser Gebühren gegen die grundgesetzlich geschützte allgemeine Handlungsfreiheit und das Bundesnaturschutzgesetz. Das könnte die Konsequenz aus einem aktuellen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BverwG) sein. Hintergrund des Verfahrens war ein Streit zwischen zwei Bewohnern der niedersächsischen Nordseeküste und der Gemeinde Wangerland. Deren kommunale Touristik GmbH verlangt von Tagesgästen ein Eintrittsgeld von regulär drei Euro für das Betreten der eingezäunten und von ihr gepflegten Strände. Die Inanspruchnahme nahezu des gesamten neun Kilometer langen Strandes sei unverhältnismäßig, entschieden die Leipziger Richter. Die Kläger dürfen nach dem Urteil nun weite Teile des Strands ganzjährig kostenfrei besuchen. Die Tatsache, dass die Gemeinde den Strand sauber halte und immer wieder Sand aufschütte, reiche als Begründung nicht aus, um an fast dem gesamten Küstenabschnitt eine Eintrittsgebühr zu erheben, argumentierten die Richter. Das ist laut ARAG Experten nur an solchen Abschnitten rechtens, an denen Gemeinden etwa mit Kiosken, Umkleidekabinen und Toiletten für eine höhere Badequalität sorgen. Weitere Gemeinden müssen jetzt prüfen, ob die von ihnen erhobenen Strandgebühren den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Mehr zum Thema unter:
http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/reise-und-freizeit/

Versorgungsehe: Witwe geht leer aus
Nach dem Tod des rentenversicherten Ehegatten hat der hinterbliebene Ehegatte, der nicht wieder geheiratet hat, einen Anspruch auf eine Witwen- bzw. Witwerrente, die im Sozialgesetzbuch VI (SGB VI) geregelt ist. Wird eine Entscheidung zur Heirat allerdings erst gefasst, nachdem bei einem Partner eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung festgestellt wurde, so ist unter Umständen von einer sogenannten Versorgungsehe auszugehen, wenn der Erkrankte vor Ablauf von zwölf Monaten verstirbt. Im konkreten Fall entschloss sich ein seit Jahren in eheähnlicher Gemeinschaft zusammenlebendes Paar zu heiraten. Kurz vor der Entscheidung wurden bei ihm fortschreitende Knochenmetastasen diagnostiziert. Die Eheschließung fand kurz darauf statt. Die Hoffnung des Pärchens auf eine Heilung oder zumindest einen mehrjährigen Krankheitsverlauf erfüllte sich nicht. Der Ehemann verstarb nach nicht einmal einem halben Jahr. Der Antrag der Witwe auf Zahlung einer gesetzlichen Witwenrente wurde von dem gesetzlichen Rentenversicherungsträger abgelehnt. Die Begründung: Die Ehe sei offenkundig sozusagen „im letzten Augenblick“ mit dem Ziel geschlossen worden, der Witwe zu einer Witwenrente zu verhelfen. Es müsse daher von einer sogenannten Versorgungsehe ausgegangen werden. Dauert eine Ehe kürzer als ein Jahr, wird eine Witwen- oder Witwerrente allerdings nicht automatisch verwehrt, so ARAG Experten. Wenn ein Ehepartner plötzlich und unerwartet, ohne eine entsprechend schwerwiegende Vorerkrankung verstirbt, zum Beispiel infolge eines Unfalles oder eines nicht zu erwartenden Herzinfarktes, zahlt der Rentenversicherungsträger trotzdem. Von einem derartigen Ausnahmefall ging das Gericht im verhandelten Fall aber nicht aus. Es wies die von der Witwe eingereichte Klage auf Zahlung einer Witwenrente als unbegründet zurück. (SG Stuttgart, Az.: S 17 R 2259/14).

Mehr zum Thema unter:
http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/heim-und-garten/

Räumungstitel nach 13 Jahren hinfällig
Das Recht des Vermieters auf Räumung einer Wohnung ist verwirkt, wenn er über 13 Jahre hinweg die Zwangsräumung nicht veranlasst. Im zugrunde liegenden Streitfall vermietete die beklagte Gemeinde im Landkreis München an das klagende Ehepaar seit Anfang 2000 eine gemeindliche Wohnung. Wegen Mietrückständen in Höhe von 3.671 Euro erwirkte die Gemeinde gegen die Familie am 13. Mai 2003 ein Räumungsurteil. Von der Zwangsvollstreckung des Räumungstitels sah die Gemeinde zunächst aufgrund der Fürsprache der Eltern- und Jugendberatungsstelle des Landratsamtes ab. Diese hatte sich dafür einsetzgesetzt, dass der Familie die Wohnung erhalten bleibt, um eine Entwurzelung der beiden Kinder zu vermeiden. Auch nach dem Räumungsurteil zahlte das Ehepaar die Mieten nur unregelmäßig und nicht vollständig, so dass erhebliche Mietrückstände aufliefen. Mit Schreiben vom März 2016 wurden die Zahlungsrückstände bei dem Ehepaar angemahnt, unter anderem die „Soll-Miete“ für Januar, Februar und März 2016. Ende 2016 beauftragte die Gemeinde einen Gerichtsvollzieher mit der Räumung der Wohnung. Das Ehepaar erhob daraufhin Vollstreckungsabwehrklage gegen die Gemeinde. Das zuständige Amtsgericht gab der Familie Recht. Das Recht der Gemeinde auf Räumung der Wohnung aus dem Urteil von 2003 sei verwirkt. Nach über 13 Jahren haben sich die Mieter als juristische Laien darauf verlassen dürfen, dass die Stadt endgültig von einer Vollstreckung aus dem Räumungstitel Abstand genommen hat, erläutern ARAG Experten das Urteil (AG München, Az.: 424 C 26626/16).

Mehr zum Thema unter:
http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/heim-und-garten/

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 17 Ländern – inklusive den USA und Kanada – nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit über 3.900 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,6 Milliarden EUR.

Firmenkontakt
ARAG SE
Brigitta Mehring
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
0211-963 2560
0211-963 2025
brigitta.mehring@arag.de
http://www.ARAG.de

Pressekontakt
redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221-92428215
thomas@redaktionneunundzwanzig.de
http://www.ARAG.de

Depressionen – schnell und nachhaltig behandeln

$
0
0

Akutbehandlung mit Ketamin und Psychotherapie

Im Herbst verschlechtert sich bei vielen Menschen die Stimmungslage. Etwa jeder fünfte Mensch erleidet einmal in seinem Leben eine depressive Episode. Über 10.000 Menschen sterben jedes Jahr infolge eines Suizids, das sind dreimal so viele wie Verkehrstote! Klinikplätze sind nicht sofort zu finden, herkömmliche Antidepressive wirken oft nicht oder erst nach mehreren Wochen und Psychotherapieplätze sind in manchen Regionen rar.

Die Clinica Dr. Scheib bietet auf Mallorca schnelle und diskrete Kurzinterventionen an. Dazu bekommen die Patienten zunächst eine oder zwei Infusionen mit Ketamin, einer Substanz, die in den letzten Jahren besonders in den USA zunehmend zur Depressionsbehandlung eingesetzt wird. Eigentlich ist Ketamin ein Narkosemittel, wird bei dieser Behandlung aber in einer sehr niedrigen Dosis angewandt, bei der die Patienten voll bei Bewusstsein bleiben. Innerhalb weniger Stunden ist die Substanz vollständig abgebaut; die antidepressive Wirkung bleibt aber erhalten. Ketamin wirkt sofort und die Suizidgedanken verschwinden meist schon während der Infusion.

Durch die verbesserte Neuroplastizität wirken dann Psychotherapie und Neurofeedback besser und schneller. Die Patienten sind aufnahmefähiger und können neue Erfahrungen besser verarbeiten. Diese Kombination führt zu schnellen und nachhaltigen Ergebnissen. Ein nach individuellen Neigungen und Ressourcen gestaltetes Sportprogramm rundet das therapeutische Angebot ab. Die Mehrzahl der Patienten kehrt bereits nach zwei Wochen gestärkt wieder in ihren Alltag zurück.

Dieses Therapiekonzept wird auch bei schweren Zwängen und Posttraumatischen Belastungsstörungen angewandt, in besonderen Fällen auch bei Essstörungen, sofern Zwänge dabei im Vordergrund stehen.

Behandlungen an der Clinica Dr. Scheib in Palma de Mallorca finden ambulant, tagesklinisch oder stationär statt – je nach Schwere der Erkrankung. Eine Aufnahme ist ohne lange Wartezeit möglich.

Privatklinik Psychosomatik

Kontakt
Clinica Dr. Scheib
Mario Scheib
Calle Camilo Jose Cela 20
07014 Palma de Mallorca
+34670973499
dr.scheib@psychosomatik.com
http://www.psychosomatik.com


Happy Birthday Miraject® – 50 Jahre Einmal-Injektionskanülen in Deutschland –Über 400 Mio. schmerzfreie Injektionen

$
0
0

Happy Birthday Miraject® - 50 Jahre Einmal-Injektionskanülen in Deutschland  - Über 400 Mio. schmerzfreie Injektionen
Miraject®: 50 Jahre Qualität.

In diesem Jahr feiert Miraject®, die erste hygienische Einmal-Injektionskanüle Deutschlands, ihr 50stes Jubiläum.

Kaum jemand kann oder mag sich noch an diese Zeiten erinnern: Vor 1967 waren Injektionen für den Patienten oft sehr schmerzhaft und mit deutlich mehr Risiken für Behandler und Assistenz versehen. Die seiner Zeit vorhandenen Nadeln wurden nach jeder Anwendung von Hand gereinigt, desinfiziert und im Idealfall noch einmal leicht angeschliffen. Die Gefahr einer Kontamination durch Nadelstichverletzungen war für alle Beteiligten sehr hoch und natürlich nahm die Schärfe der Spitze mit jeder Verwendung mehr und mehr ab, während die Schmerzen der Patienten bei jedem Einstich größer wurden.

Hager & Werken führte 1967 als erstes deutsches Unternehmen eine hygienisch versiegelte Injektionskanüle für den Einmalgebrauch ein. Eine Packung mit 100 Miraject® Kanülen war bereits günstiger als die 12er Packung der herkömmlich aufzubereitenden Nadeln. Ab sofort stand für jeden Patienten eine sterile und spitze Injektionskanüle zur Verfügung, die diese mit einer positiven Weiterempfehlung Ihres Zahnarztes gedankt haben.

Die Miraject® Injektionskanüle zeichnet sich seitdem besonders durch ihre schmerzfreie Anwendung aus und „besticht“ durch ihre ausgefeilten Produkteigenschaften. Dazu zählen der dreifache, feine Lanzettenschliff, die Silikonbeschichtung für ein besseres Gleitverhalten und das hygienische Sterilitätssiegel. Die angebrachte Einstichmarkierung zeigt die optimale Einstichposition der Nadel an, so dass der Einstich für den Patienten fast vollkommen schmerzfrei ist. Miraject® Kanülen werden unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen damit die hohen Ansprüche der Injektionshygiene.

Heute umfasst das Miraject® Sortiment 24 verschiedene Nadeln. Für jede Anwendung, von der Injektion über die Endospülung bis hin zur Applikation erhalten Sie die passende Miraject® Kanüle.

www.miraject.de

Die Firma Hager & Werken, 1946 gegründet, wird heute in der vierten Generation von der Familie Hager geführt und hat sich seitdem als Spezialist für Spezialitäten weltweit mit innovativen Produkten einen Namen im Dentalgeschäft gemacht. Während früher der Import von Produkten für Zahnärzte und Zahntechniker der Schwerpunkt des Hauses war, sind es heute Eigenprodukte, die in über 80 Länder exportiert werden.
Das Programm für Praxis und Labor ist breit gefächert und besteht aus vielen innovativen Materialien und Kleingeräten. Für die Praxis werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen, von der Abformung über Absaugung (Mirasuc-View), Chirurgie, Injektion (Miraject), Implantologie, rückenfreundliche Sattelstühle (Bambach), bis zum miradent-Prophylaxesortiment (Pic-Brush, Mira-2-Ton) angeboten. Das umfangreiche Prophylaxeangebot wird in Deutschland und Österreich durch den Vertrieb der Cavitron-Gerätereihe für Ultraschall- und Pulverstrahlreinigung ergänzt. Im Laborbereich stehen dem Zahntechniker Verbrauchsmaterialien aller Art (z. B. Occlu-Plus Spray) und zahlreiche Geräte (Artikulatoren etc.) zur Verfügung.

Pünktlich zur IDS 2015 stellte die Firma Hager & Werken das neue kompakte Hochfrequenzchirugie-Gerät hf Surg® für 999,00 € vor. Die Frequenzform ermöglicht das Schneiden und das Schneiden mit Koagulation zur Blutstillung für skalpellfeine, drucklose Schnitte.

Kontakt
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Alexandra Boers
Ackerstraße 1 1
47269 Duisburg
(0203) 99269-0
info@hagerwerken.de
http://www.hagerwerken.de

AfD Berlin, Falk Rodig – Wahlnachlese aus der deutschen Hauptstadt

$
0
0

AfD Berlin, Falk Rodig - Wahlnachlese aus der deutschen Hauptstadt
AfD Berlin, Falk Rodig: Wahlnachlese aus der deutschen Hauptstadt

Falk Rodig, Mitglied der Fraktion der AfD (Alternative für Deutschland) im Bezirksparlament Berlin-Lichtenberg, zieht bei Deutsche Tageszeitung, Interview vom heutigen Dienstag – 26. September 2017, Bilanz des Wahlkampfs der AfD in Lichtenberg, zur Wahl des 19. Deutschen Bundestag.

Der Berliner Politiker sagte hierzu im Haus der Bundespressekonferenz am Berliner Schiffbauerdamm, gegenüber Deutsche Tageszeitung: „In Hohenschönhausen sind wir dominant. Wir konnten die Zahl unserer Stimmen steigern. Es gibt jetzt mehr AfD-Wähler in Lichtenberg als letztes Jahr bei der Wahl.“
Aus Sicht der AfD ist es besonders erfreulich, deutlich stärker zu sein als die SPD. Falk Rodig nannte hierzu folgende Gründe für den Erfolg der AfD in Berlin-Lichtenberg: „Der Grund für unseren Erfolg ist der Leidensdruck der Bürger. Die illegale Einwanderung nimmt den Menschen die Heimat. Die Leute werden zu Fremden im eigenen Kiez.“ Die AfD-Wahlkampfhelfer nehmen Risiken auf sich. Heruntergerissene Plakate sind die Regel. Doch dabei bleibt es nicht.

Wahlkampf ist als Wort in heutigen Zeiten – mitunter fast schon wörtlich zu verstehen: Vor dem Lidl in der Große-Leege-Straße griff ein junger Linksextremist 30 Jahre ältere Wahlkampfhelfer körperlich an. Die Angegriffenen wehrten sich und konnten mithilfe von Passanten den linksextremistischen Straftäter überwältigen und der Polizei übergeben. Angesichts der extremistischen Gewalt gegen die AfD sind die Mitglieder der Fraktion der AfD im Bezirksparlament enttäuscht vom Verhalten der Abgeordneten der anderen Fraktionen.
Linke, SPD, CDU und Grüne weigerten sich, politische Gewalt in Lichtenberg zu verurteilen.

Falk Rodig sagte dazu mit der Betonung auf dem verbalen Nachdruck in puncto Demokratieverständnis, gegenüber der Deutsche Tageszeitung: „Ich hoffe, dass die Politiker der anderen Parteien zu Vernunft kommen und wieder besonnene und zivilisierte Regeln im demokratischen Miteinander gelten“. Angesichts dessen haben die Lichtenberger Mitglieder der AfD viel geleistet. Dennoch gibt es auch Kritik: „Wir haben unser Potenzial noch nicht ausgeschöpft. Wir müssen sichtbarer werden. Das Direktmandat in Lichtenberg kann nicht im Schlafwagen gewonnen werden. Wir müssen der Konkurrenz einen Schritt voraus sein“, resümiert AfD-Politiker Falk Rodig hierzu sachlich.

Unklar ist der tragische Fall eines jungen Mannes, der von der Lichtenberger Brücke in den Tod stürzte. Der Umgang mit diesem tragischen Todesfall wirft kein gutes Licht auf die Lokal-Politiker und die ihn ihrem Lager stehenden Lokal-Journalisten in Lichtenberg, die den Tod als Fake-News gegen die AfD missbrauchten. Der Vorfall war Gegenstand der Debatte im Bezirksparlament in Lichtenberg. Gegenüber der Deutsche Tageszeitung brachte Falk Rodig im Namen der Fraktion der AfD in Lichtenberg sein tiefes Beileid mit den Angehörigen jungen Mannes zum Ausdruck.

Bundestagswahl – Auswertung Berlin-Lichtenberg:
Erststimmenanteil ausgewählter Parteien in Prozent mit Darlegung des Stimmenanteiles in Prozent (%)
Dr. Lötzsch, Gesine (DIE LINKE) 34,7% Dr. Pätzold, Martin (CDU) 19,7% Dr. Radtke, Marius (AfD) 15,7% Hönicke, Kevin (SPD) 14,1% Dr. Neumann, Hannah (GRÜNE) 6,0% Gawlitza, Dirk (FDP) 3,4% – übrige Parteien 6,4%
Zweitstimmenanteil ausgewählter Parteien in Prozent mit Darlegung des Stimmenanteiles in Prozent (%)
DIE LINKE 29,3% CDU 18,6% AfD 16,7% SPD 14,8% GRÜNE 6,8% FDP 5,3%

Deutsche Tageszeitung berichtet politisch unabhängig aus den Bereichen: Politik, Wirtschaft, Sport- und Kultur. Im Bereich Online-News – wird ein Streaming-Video Podcast eingesetzt.

Firmenkontakt
DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)
Gordian Yovkov
Trayko Kitanchev 26
8000 Burgas
+35956820090
+35956820090
Info@DeutscheTageszeitung.de
http://www.DeutscheTageszeitung.de

Pressekontakt
DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)
Ivetka Stoichkov
Trayko Kitanchev 26
8000 Burgas
+35956820090
+35956820090
Info@DeutscheTageszeitung.de
http://www.DeutscheTageszeitung.de

Solvium Capital: Schnelle Platzierung von Direktinvestments in Container und Wechselkoffer

$
0
0

Solvium Capital: Schnelle Platzierung von Direktinvestments in Container und Wechselkoffer
Wechselkoffer sind in der Logistikbranche beliebt

Solvium Capital meldet eine starke Nachfrage nach Direktinvestments in Container und Wechselkoffer. Die Vermögensanlagen Container Select Plus 2 und Wechselkoffer Euro Select 3 sind zu 50 % platziert. Vom Angebot Wechselkoffer Euro Select 4 ist nur noch ein Restvolumen von 10 Millionen Euro verfügbar für die verbleibenden rund 7 Monate Platzierungszeit.

Das Volumen des Angebots Container Select Plus 2 war erst Ende August um 5,2 Millionen Euro auf 19,9 Millionen Euro aufgestockt worden. Das Angebot Wechselkoffer Euro Select 3 wird voraussichtlich Ende November ausplatziert sein. Geschäftsführer Andre Wreth: „Wir freuen uns sehr über den bisherigen Platzierungserfolg bei den Vermögensanlagen Container Select Plus Nr. 2 sowie Wechselkoffer Euro Select 3 & 4. Wir gehen davon aus, am Ende dieses Jahres mit einem Gesamtumsatz von mehr als 50 Millionen Euro unser Vorjahresergebnis um mehr als 20 Prozent gesteigert zu haben.“

Das Angebot Container Select Plus Nr. 2 sieht eine Mietlaufzeit von 36 Monaten vor, die Anleger zweimal um jeweils 24 Monate verlängern können. Bei maximaler Laufzeit und guter Geschäftslage ist eine Rendite von jährlich 5,05 Prozent nach IRR erzielbar. Der Kaufpreis je Container liegt bei 2.465 Euro. Die Container werden am Laufzeitende zu festgelegten Preisen von Solvium zurückgekauft. Die laufenden Auszahlungen betragen 10,40 Prozent pro Jahr und werden monatlich anteilig ausgezahlt. Am Ende der Mietlaufzeit von 3 Jahren winkt ein Bonus von einmalig 2 Prozent des Kaufpreises, abhängig von gutem Geschäftsverlauf. In der Vergangenheit hatte Solvium angekündigte Boni stets in voller Höhe gezahlt.

Beim Angebot Euro Wechselkoffer Select 3 beträgt der Kaufpreis für die maximal 18 Monate alten Wechselkoffer 6.825 Euro, der Rückkaufpreis 3.175 Euro. Die jährliche Miete beträgt 13,90 Prozent, die IRR-Rendite 4,41 Prozent. Beim Angebot Euro Wechselkoffer Select 4 beträgt der Kaufpreis für die maximal 5 Jahren alten Wechselkoffer 10.200 Euro, der Rückkaufpreis 6.105 Euro. Die jährliche Miete beträgt 11,60 Prozent, die IRR-Rendite 4,29 Prozent.

Wechselkoffer sind Transportbehälter für Lkw und Bahn, die Anfang der 1970er Jahre von der deutschen Spedition Dachser für europäische Standards entwickelt wurden. Die Grundfläche ist an die Maße von Europaletten angepasst. Wechselkoffer sind dementsprechend vorwiegend in Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten für den Versandhandel unterwegs. Für Investoren bietet der Markt laut Geschäftsführer Marc Schumann Sicherheit und Chancen: „Der Versandhandel in Deutschland boomt, getrieben durch den Online-Handel. Unsere Investoren zahlen Euro, die Mieter von Wechselkoffern zahlen die Miete in Euro, der Rückkaufpreis wird in Euro gezahlt. Es gibt also keinerlei Wechselkursrisiko.“

Über Solvium Capital
Die Solvium Capital GmbH ist Anbieter solider und innovativer Direktinvestments für Privatanleger und professionelle Investoren im Logistikbereich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf lukrativen Ausrüstungsgegenständen wie Standardcontainern, Standard-Tankcontainern und Wechselkoffern, die im internationalen Warenverkehr auf Schienen, Straßen und den Weltmeeren eingesetzt werden. Solvium setzt bei den Anlageprodukten den Fokus auf Sachwerte mit kurzer Laufzeit unter der Maxime der Risikominimierung. Damit bietet das Unternehmen Investoren die Möglichkeit, am stetig wachsenden Logistikmarkt zu partizipieren.
Das Management von Solvium verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich von Kapitalanlagen und Container- sowie Wechselkofferwirtschaft. Zudem kooperiert Solvium mit erfahrenen Leasingmanagern mit nachgewiesenen Erfolgen. Zu der Unternehmensgruppe, der Solvium angehört, zählen auch Containerleasingunternehmen mit Niederlassungen unter anderem in Hongkong, Shanghai, Singapur und Seoul.
Solvium verfügt seit der Unternehmensgründung 2011 über einen ausgezeichneten Track Record. Mit mehr als 30 Mitarbeitern betreut Solvium über 5.500 mit Kunden geschlossene Verträge und hat bislang mit mehr als 50 verschiedenen Direktinvestments über 150 Mio. Euro Anlegerkapital investiert. Alle Mieten und Rückzahlungen wurden planmäßig und pünktlich geleistet. Das Unternehmen wird geleitet von den Geschäftsführern Marc Schumann und Andre Wreth.
Solvium Capital GmbH, Andre Wreth, Englische Planke 2, 20459 Hamburg, Tel. 040 527 34 79 75, www.solvium-capital.de

Firmenkontakt
Solvium Capital GmbH
André Wreth
Englische Planke 2
20459 Hamburg
040 527 34 79 75
info@solvium-capital.de
http://www.solvium-capital.de

Pressekontakt
Fondswissen Beratung
Jürgen Braatz
Baumeisterstraße 2
20099 Hamburg
040 3 19 92 78 11
j.braatz@ratingwissen.de
http://www.ratingwissen.de

Was ist Affiliate Marketing und wie funktioniert es?

$
0
0

Was ist Affiliate Marketing und wie funktioniert es?
Ronny Petrich

Um Affiliate Marketing zu beschreiben und dessen Funktionsweise zu erklären, reicht es nicht aus eine Definition zu schreiben und diese ins Internet zu stellen. Denn es steckt mehr dahinter. Wer Affiliate Marketing erfolgreich betreiben will muss wissen, wie es funktioniert und sollte sich genug Zeit geben zur Recherche, bevor es an die Umsetzung geht.

Affiliate Marketing Schritt für Schritt

Trotzdem kommen Sie beim Affiliate Marketing zunächst nicht um eine Definition herum. Die Definition fängt mit der Übersetzung an, da der Begriff aus dem Englischen kommt. To affiliate bedeutet etwas zu assoziieren. Das heißt, etwas mit etwas anderem in Verbindung zu bringen. So assoziieren Sie ein bestimmtes großes T zum Beispiel sofort mit dem größten Anbieter im Bereich Internet, Telefon, TV. Jetzt geht es noch ein Stück weiter. Sie können mit Affiliate Marketing Geld verdienen. Und da kommen jetzt die scharfen Sachen! Nehmen wir zum Beispiel Ihr Lieblings-Restaurant. Das Ambiente gefällt Ihnen, es schmeckt, der Service ist Klasse und und und.

Affiliate Marketing Beispiel

Ein Kollege fragt Sie, ob Sie ihm ein Restaurant empfehlen. Und das können Sie! Sie empfehlen ihm oder ihr Ihr Lieblings-Restaurant. Der Kollege oder die Kollegin befolgt den Tipp und geht mit seinen Leuten dort essen. An dieser Stelle haben Sie Affiliate Marketing betrieben. Sie haben seinen oder ihren Wunsch mit Ihren eigenen Erfahrungen assoziiert, eine Empfehlung ausgesprochen und dieser Empfehlung wurde gefolgt. Jetzt erfahren Sie von der ganzen Geschichte, Sie sprechen Ihren Kollegen oder Ihre Kollegin auf die gemachten Erfahrungen an, tauschen sich aus und fertig. Sie freuen sich, dass es ihm oder ihr geschmeckt hat.

Affiliate Marketing Geld verdienen

Gibt es einen Haken? Es freuen sich alle Beteiligten? Das stimmt so weit. Sie gehen noch dort essen. Der Kollege jetzt auch und der Restaurant-Betreiber freut sich erst recht. Er hat jetzt einen zahlenden Kunden mehr. Hat er Geld für Werbung ausgegeben? Nein, denn den Job der Werbung haben Sie für ihn übernommen! Und eine Provision hat er Ihnen nicht für Ihre Werbung bezahlt. Hut ab, können Sie da nur sagen! Er hat für sich ein riesen Geschäft gemacht.

Affiliate Marketing für Einsteiger

Die oben genannte Definition anhand des Restaurant-Beispiels ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Denn jetzt gilt es für die gegebene Empfehlung bezahlt zu werden. Sie haben nichts böses getan. Sie waren das Bindeglied B zwischen A und C. Und A darf dafür ruhig etwas springen lassen in Form von Geld. Oder nicht? Würden Sie sich schlechter fühlen, wenn Sie für die Empfehlung des Restaurants Geld bekommen hätten? Vermutlich nicht! Warum Affiliate Marketing nicht für sich nutzen…

Mit Affiliate Marketing reich werden

Das ist eine der am Häufigsten gestellten Fragen im Affiliate Marketing . Nur lässt sich die Frage nicht leicht beantworten. Für den Einen gilt dies. Für den Anderen nicht. Das hängt vom Fleiß des Einzelnen ab. Vor allem dann, wenn Sie Geld als Grundlage für Reichtum nehmen. Denn Zeit für sich und die Familie ist ein entscheidender Faktor. Es gibt Menschen, die mit 2.200 € brutto im Monat zu den reichsten und glücklichsten Menschen der Welt gehören. Und wiederum andere, die mit einem Einkommen von 50.000 € netto im Monat die ärmsten Schweine der Welt sind, weil sie nichts anderes können als arbeiten. Wenn sie Freizeit haben, wissen sie überhaupt nichts damit anzufangen. Daher ist die Frage: Mit Affiliate Marketing reich werden? doch eher hinten anzustellen.

Affiliate Marketing Programme

Wenn Sie die Entscheidung für sich getroffen haben, durch Affiliate Marketing Geld nebenbei oder das Ganze mittel- und langfristig hauptberuflich zu betreiben, müssen Sie sich zunächst darüber klar werden, dass Ihr Lieblings-Restaurant kein sogenanntes Partnerprogramm betreibt. Sie bekommen ein kleines Schnäpschen an der Theke und Ende. Die richtigen Partnerprogramme für sich zu finden ist nicht schwer. Gehen Sie bei den Seiten mit den Themeninhalten, die Sie interessieren in die Fußzeile. Dort finden Sie oft ein Partnerprogramm.. Oder Sie laden sich das kostenlose Tool Affilitizer in Ihren Browser Google Chrome. Dann bekommen Sie links neben jedem Suchergebnis angezeigt, ob es ein Partnerprogramm gibt und wo Sie es finden. Dazu auf den Button klicken. Geben Sie Affilitizer als Suchbegriff bei Google ein und folgen Sie den Anweisungen, um dieses nützliche Werkzeug zu installieren. Dasselbe gilt für den Browser Google Chrome genauso.

Das Thema interessiert Sie? Besuchen Sie uns im Web: hier klicken

ZAKUP Consulting ist ein Beratungsunternehmen, das komplett auf Onlinemarketing ausgerichtet ist. Es werden verschiedene Sparten bedient. So zum Beispiel auch noch die ursprüngliche Branche der Immobilienvermittlung. Mittlerweile ist aber das Empfehlungsmarketing (Affiliatemarketing) aufgrund der höheren Verdienstmöglichkeiten zum Kerngeschäft geworden.

Firmenkontakt
ZAKUP Consulting
Ronny Petrich
Frankenstr. 96
45134 Essen
020145859527
info@geldverdieneniminternet.click
http://www.geldverdieneniminternet.click/

Pressekontakt
ZAKUP Consulting
Ronny Petrich
Frankenstr. 96
45134 Essen
020145859527
affiliateking79@gmail.com
http://www.geldverdieneniminternet.click/

Was ist Dropshipping und wie fängt man damit an?

$
0
0

Der Begriff Dropshipping war in der letzten Zeit oft Thema in E-Commerce-Kreisen. Doch was genau bedeutet der Begriff eigentlich und wie können Sie damit anfangen? In diesem Artikel erklären wir diese Fragen, so dass Sie entscheiden können, ob Sie Dropshipping für Ihren Shop nutzen sollten.

Dropshipping lässt sich als eine E-Commerce-Art beschreiben, bei welcher der Online-Händler Produkte in seinem Shop anbietet ohne sie überhaupt selbst auf Lager zu haben.Falls ein Kunde so ein Produkt im Shop bestellt, versendet der Shopbetreiber das Produkt nicht selbst, sondern bestellt das Produkt direkt beim Hersteller oder Großhändler, welcher es dann direkt zum Kunden schickt. Der Dropship-Shopbetreiber hat somit keinen physischen Kontakt zum Produkt.

Die Vorteile des Dropshipping:
Besonders für Unternehmer, die gerade erst mit E-Commerce anfangen, birgt Dropshipping einige Vorteile. Einer der größten Pluspunkte ist eindeutig das geringe Startkapital, das benötigt wird. Sobald der Endkunde das Produkt im Online-Shop bestellt und bezahlt hat, kauft der Dropshipper das Produkt bei dem Hersteller, beziehungsweise Großhändler, und gibt als Empfänger den Endkunden an.
Der Vorteil ist hier, dass das Produkt nicht erst durch die Hände des Shopbetreibers geht und er die Ware nicht in großen Mengen kaufen und aufwendig lagern muss. Dies ermöglicht eine große Produktpalette, ohne dass sich der Dropshipper Sorgen um überschüssige Produkte machen muss, die sich nicht verkaufen lassen und dann Lager einstauben. Wegen der niedrigen Anfangskosten ist das Dropshipmodell eine praktische Möglichkeit um neue Produkte zu testen oder E-Commerce auszuprobieren. Ebenso erlaubt es der Verzicht auf ein Lager, dass man den Dropship-Shop von überall auf der Welt managen kann. Alles was man braucht ist eine Internetverbindung.

Die Nachteile des Dropshipping:
Einer der größten Nachteile dieses E-Commerce-Modell ist, dass der Shopbetreiber wenig Einfluss auf die Kundenzufriedenheit hat. Es ist irrelevant, wie gut und benutzerfreundlich der Online-Shop ist, wenn der Großhändler das Paket nicht rechtzeitig abschickt, der Versand zu lange dauert, das Produkt beschädigt ist oder die Sendung im schlimmsten Falle gar nicht erst ankommt, darf man die Suppe auslöffeln.

Die Problemlösung gestaltet sich deutlich schwieriger, wenn man nicht weiß, wo die Lieferung gerade feststeckt und der Großhändler nicht erreichbar ist.Solche etwaigen Probleme, sollten trotzdem nicht davor abschrecken, über dieses Modell nachzudenken. Denn Komplikationen mit dem Versand oder Kunden können auch mit dem klassischem E-Commerce-Modell auftreten, wo die Ware im Lager aufbewahrt wird. Der Faktor Versand liegt also – zu großen Teilen – nicht in der Hand des Shopbetreibers.

Bietet man Waren verschiedener Hersteller und Großhändler an, kann es schnell passieren, dass sich auch die Versandkosten addieren, falls ein Kunde mehrere Produkte bestellt. Man kann dem Kunden die höheren Versandkosten in Rechnung stellen, läuft dann aber Gefahr diesen zu verlieren. Um die Versandkosten also gering zu halten, muss man einen Teil davon selbst übernehmen. Dies bringt uns zum nächsten Nachteil, vielleicht dem Größten: die geringe Gewinnspanne.Natürlich kann man versuchen Produkte mit einem gigantischen Preisaufschlag zu verkaufen und so einen hohen Profit erwirtschaften. Dies funktioniert jedoch nur in sehr seltenen Fällen. Es wird oft genug Konkurrenz geben, die dasselbe Produkt deutlich günstiger verkauft und so die potentiellen Kunden von sich überzeugt. Um nicht in einen Preis-Krieg zu geraten, bleibt einem nichts anderes übrig als ein wenig umkämpften Markt für sich zu beanspruchen oder Zeit und Geld in Marketing sowie Branding zu investieren.

So startet man mit Dropshipping:
Nachdem man über die wichtigsten Vor- und Nachteile Bescheid weiß und sich entschieden hat dieses E-Commerce Modell zu verwenden, sollte man folgendes beachten:Man sollte zu aller erst ein Produkt und den passenden Zulieferer finden. Was zuerst einfach klingt, kann eine große Herausforderung sein.Hat man die Recherche erledigt und sich für ein Produkt entschieden, sollte man den Hersteller kontaktieren. Auch für den Fall, dass der Hersteller das Produkt nur in großen Mengen verkauft, erhält man in den meisten Fällen eine Liste der Großhändler, die das Produkt anbieten.

Dropshipping-Tipp:
Bevor man das Produkt im Online-Shop einstellt, sollte man sicher sein, dass es hält, was es verspricht! Um Kunden später nicht zu verärgern, sollte man also das Produkt selber testen. Ein Besuch beim Hersteller, sowie beim Großhändler kann außerdem das Gefühl für das Produkt stärken und die Beziehungen festigen.Um im Thema Dropshipping stets auf dem Laufenden zu sein, empfiehlt sich der Besuch von Messen und Networking-Veranstaltungen.

Fazit:
Dropshipping hat Vor- und Nachteile, gleichzeitig besitzt es jedoch auch ein enormes Potential, um eine große Zahl an Kunden zu gewinnen, einen soliden Umsatz zu erwirtschaften und den eigenen Shop wachsen zu lassen. Vor allem für Neulinge in der E-Commerce-Welt ist es eine gute Möglichkeit, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Trusted Shops ist Europas Vertrauensmarke im E-Commerce. Das Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein „Rundum-sicher-Paket“ bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Das Trusted Shops Projekt „Locatrust“ verhilft lokalen Händlern zu echten Bewertungen ihrer Kunden. Damit bietet Trusted Shops lokalen Händlern die Möglichkeit, mehr Sichtbarkeit für ihr Geschäft und ihr Sortiment im Netz zu schaffen, um den Local Commerce zu stärken. Das Projekt wird im Rahmen des Strukturfonds EFRE (Europäische Fonds für Regionale Entwicklung) von der Europäischen Union gefördert.

Kontakt
Trusted Shops GmbH
Mustafa Ucar
Subbelrather Str. 15c
50823 Köln
0221/77536-7531
mustafa.ucar@trustedshops.de
http://trustedshops.de

Viewing all 83215 articles
Browse latest View live