Die Trübung der Augenlinse (medizinisch: Katarakt) ist in den meisten Fällen eine Folge altersbedingter Veränderungen. Während sie unbehandelt zur Sehverschlechterung bis hin zur Erblindung führte(daher auch der Name Grauer Star vom mittelhochdeutschen “(blindes)Starren”), ist die Operation der getrübten Linse inzwischen zum häufigsten Eingriff überhaupt geworden. Der Fuldaer Augenchirurg Daniel Handzel beschreibt die Dimension: “Allein in […]
↧